In fröhlich-konzentriertem Rahmen haben mehrere Aktive einen launigen Aktionstag gestaltet: Dieser war erfolgreich in puncto Fundraisingstrategie und Adressmanagement für einen verbesserten Infobrief. Mit einem Mix aus kreativen Ideen, motivierender Teamarbeit und einem Hauch von Humor war eine Atmosphäre geschaffen, die die Teammitglieder beflügelte. Damit konnte auch die Verbesserung der Finanzen durch Spenden vorangetrieben werden.
Wenn dir unsere ehrenamtliche Arbeit gefällt und du sie unterstützen magst, freuen wir uns auf deine für dich kostenlose (!) Spende. Dies wird durch die Charity-Kauf-Plattform Bildungsspender.de leicht und es kostet dich nichts. Und wie funktioniert es?
Zunächst installierst du die Browser-Erweiterung für deinen Browser (https://www.bildungsspender.de/shop-alarm) oder die die Bildungsspender-App (https://qrcode.appack.de/Bildungsspender). Wenn du jetzt im Internet am Shoppen bist, dann erscheint beim Besuch auf der Seite oben eine Einblendung. In dieser Einblendung wählst du uns als Einrichtung aus. Dann schließt du deinen Kauf wie gewohnt ab. Ein Teil deines Einkaufswerts geht als Provision an uns. Für dich entstehen KEINE Kosten. Ebenfalls werden keine Informationen über das Surfverhalten übermittelt. Aktuell kooperieren insgesamt 33.724 Shops mit Bildungsspender.de.
Es gibt ein paar wenige Ausnahmen, bei denen die Browser-Erweiterung nicht eingeblendet wird. Dabei handelt es sich u. a. um folgende Shops:
Booking.com
Conrad
Deutsche Bahn
ebay
Du kannst uns auch in diesen Shops unterstützen, indem du zunächst auf den folgenden Link gehst: https://www.bildungsspender.de/bunte-lebenswelten. Du wählst deinen Shop aus und dann wirst du auf die Webseite des Shops geführt.
Unsere Diashow vom letzten Erdfest mit schottischer Musik- und Tanzbegleitung, einer Baumpflanzung und einer kleinen Malaktion präsentieren wir dir nachträglich:
Wir waren am 02.09.2023 in Göttingen auf dem Wochenmarkt. Dort haben wir Besuchern von uns und unseren Aktionen informiert. Auch mit möglichen Interessent*innen für ein Ehrenamt haben wir gesprochen.
Mit dabei waren unsere Pflanzen und der selbst hergestellte Naturdünger für Topf- und Balkonpflanzen. Diese bieten wir gegen Spende an.
Tischtennis ist meine Leidenschaft. Ich heiße Noah Schöttler und studiere Geographie an der Universität Göttingen. Die Natur liegt mir am Herzen, deswegen mache ich bei dem „Bunte Lebenswelten e. V.“ mein Praktikum. Das Thema Umweltbildung gefällt mir besonders gut. Ich gehe gerne mit anderen Menschen, unter anderem Kindern, um.
Fünf Jahre Erdfest sind eine kleine Tradition. Sie fiel zusammen mit dem 10-jährigen Bestehen des Vereins, einigen Geburtstagen und einem Uni-Seminar über nachhaltige Entwicklung, – also reichlichen und schönen Anlässen mit interessanten Menschen verschiedenster Altersgruppen. Die Studierenden ließen sich gleich mit involvieren.
Alle brachten sich mit Leckereien zum Essen und Trinken ein.
Die schottische Tanz- und Musikgruppe Side by Side spielte auf, die Tanzenden bewegten ihre karierten Kilts in immer neuen Variationen im Kreis.
Dann ist der Schwerttanz ‚Gilli Callum‘ aus dem Highland Dancing als besonders erdverbunden zu erwähnen. Dieser Tanz wurde früher von Kriegern um und über ein auf dem Boden liegendes Schwert getanzt. Berührten Sie das Schwert oder über Kreuz liegende die Scheide, so war dies ein schlechtes Omen für die bevorstehende Schlacht. Da die Gruppe Side by Side in keine Schlacht zieht, haben sie das mögliche Missgeschick als Regenprognose für sich etabliert. Es regnete nicht.
Der Birkensämling traf ein. Er sollte im Mittelpunkt der diesjährigen Baumpflanzung die große Blumenschale zieren. Side by Side-Musiker*innen, Studierende, Mitwirkende im Verein und Freunde gaben dem Baum auf handgeschriebenen Zetteln beste Wünsche und Kompostmaterial mit. Alle reihum füllten die Schale mit Erde und weiteren Begleitpflanzen auf. Pflanzen brauchen einander, um gut zu gedeihen, wie wir Menschen Freunde und Freundinnen benötigen. Eine Baumpatin im Verein wird in der nächsten Zeit für sein Gedeihen sorgen, bis er in die Natur umgepflanzt werden kann und mit tieferen Wurzeln einen trockenen Sommer übersteht.
„Was müssen das für Bäume sein, wo die großen ‚Eléfanten‘ spazieren gehen… „ erklang es im Kanon im Innenhof, ein für etliche Mitwirkende neues, aber schnell gelerntes Scherzlied.
“Jeder starke Baum war einmal eine kleine Pflanze, und jede große Tat beginnt mit einem kleinen guten Gedanken” – dieses Zitat gab den Anlass für kleine Malereien, mit denen einige der Gäste das Fest abrundeten. (Eine Diashow mit mehr Bildern vom Fest ist in Kürze vorgesehen.)
Angelika Specht und Stephan Volkmer
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.