Praktikum/Praxissemester – Stellenangebote und Stellenbewertungen

1-dsc02564

Sie suchen neue Herausforderungen oder wollen zusätzliche Praxiserfahrungen sammeln? Sie haben bereits theoretische und/oder praktische Erfahrungen gesammelt.

Sie möchten ein Praktikum oder ein Praxissemester absolvieren oder sich beruflich orientieren? Überzeugen Sie sich von uns:

Es besteht die Möglichkeit Praktika in Teilzeit im Homeoffice zu absolvieren. Lediglich ein Kennenlernbesuch am Vereinssitz ist in diesem Fall nötig.

Lust auf mehr nach dem Praktikum?

Wenn Sie nach deinem Praktikum Ihre Abschlussarbeit (Bachelor bzw. Master) in einem unserer Arbeitsfelder mit und bei uns machen möchten, freuen wir uns! Diskutieren Sie Ihre Themen mit uns, wir helfen gerne weiter. Eine kleine Förderung gibt es dann voraussichtlich über den SNIC für Sie. Bitte frage Sie uns.

————————————————————————————-

Wir wurden von der IHK als Ausbildungsbetrieb für Kaufleute für Büromanagement anerkannt und bieten Praktika, Umschulungen, Rehabilitationen und Einstiegsqualifizierungen für Büromanagement an. Während der Zeitraum für Praktika mindestens ein paar Wochen betragen muss, liegt die Dauer bei Einstiegsqualifizierungen bei 6 – 12 Monaten. Sie sind auch  für Menschen mit seelischer und/oder körperlicher Behinderung oder in der Rehabilitation geeignet.

So gehen Sie erfolgreich vor:

  • Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (am liebsten mit Foto) und Zeugnissen als pdf-Dokument an mail@bunte-lebenswelten.de. Geben Sie bitte auch das Zeitfenster und den Umfang Ihres Einsatzwunschs an.
  • Die Praktika bei uns müssen im Rahmen einer Orientierung vor einem Ausbildungsgang/Studium oder Weiterbildung oder als erforderlicher Bestandteil einer Ausbildung bzw. eines Studiums oder einer Weiterbildung stattfinden. Sie können auch als Umschulung, Maßnahme bei einem Arbeitgeber, einer Einstiegsqualifizierung  oder eine Maßnahme für Langzeitarbeitslose durch die Arbeitsagentur oder ein Jobcenter unterstützt werden, u. a. auch meist mit Fahrtkostenerstattung.
  • Unsere Praktika sind in der Regel unvergütet. Überschüsse aus dem Bio-Garten stehen allen Interessierten je nach Jahreszeit zur Verfügung.
  • Auch bieten wir Praktika in Zusammenarbeit mit Weiterbildungs- und Reha-Einrichtungen, Schulen oder Werkstätten für behinderte Menschen.

Wir freuen uns auf Sie und lachen gern auch mit Ihnen und Euch über Gelingen, unabsichtliche Komik, kleine Missgeschicke des Alltags oder aus Lust an der Freud‘.

————————————————————————————-

Erfahrungen vorheriger Praktikanten und Praktikantinnen (Abschlussstatements, die uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden):

Daniel, Praktikant im Bereich Öffentlichkeitsarbeit:

Meine Zeit in den Bunten Lebenswelten betrachte ich rückblickend als rundum positiv – vom herzlichen Empfang ohne Berührungsängste, über die produktive Zusammenarbeit im Team bis zum immer selbstständigerem Erledigen von immer verantwortungsvolleren Aufgaben.

Hauptsächlich habe ich mich um die Öffentlichkeitsarbeit gekümmert, jedoch hier und da auch im Personalwesen aktiv werden dürfen. Dabei konnte ich mich sehr frei entfalten und eigene Vorschläge oder Ideen, wie z.B. die Restrukturierung der Homepage, umsetzen. Angelika hat mich in den Bereichen, die mir liegen, treffsicher gefördert und in den anderen passend unterstützt, so dass ich meine Zeit hier als vollen Erfolg für meine persönliche Weiterentwicklung verbuchen kann.

Nach 3 Monaten in Ludolfshausen spüre ich deutlich, dass ich durch das Praktikum eigenständiger und selbstbewusster geworden bin und mir so einen nachhaltigen Erfahrungs- und Lernzuwachs verschafft habe. Vielen Dank!

Veronika, Praktikantin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit:

Wärmstens empfangen wurde ich bei den Bunten Lebenswelten und die Atmosphäre war sehr herzlich. Mein Praktikum habe ich im Rahmen meines SoWi-Studiums im Bereich Öffentlichkeitsarbeit absolviert. Dabei lernte ich, wie man Texte ansprechend gestaltet und diese dann veröffentlicht. Social Media war einer meiner Schwerpunkte. Während meines Praktikums lernte ich viele neue Leute kennen. Es machte mir sehr viel Spaß bei den Bunten Lebenswelten zu arbeiten, da ich auch viel Freiraum bekam, meine kleinen Projekte zu verwirklichen. Wer also nicht in einem großen Betrieb untergehen will, sollte das Praktikum bei den Bunten Lebenswelten antreten. Hier wird auf dich als Individuum eingegangen und deine persönlichen Stärken werden berücksichtigt.

Julia, Praktikantin im Bereich Personalwesen:

Praktikumsbericht von Julia 

Jan-Christoph, Student der Sozialwissenschaft:

In meiner Zeit bei Bunte Lebenswelten habe ich als Praktikant im Personalwesen gearbeitet. Neben rein personalrelevanten Aspekten wie Recruiting und Personalentwicklung wurde mir auch die Möglichkeit gegeben in andere Bereiche reinzuschnuppern, wie zum Beispiel Öffentlichkeitsarbeit. In einem stets angenehmen Arbeitsumfeld wurde individuell auf mich eingegangen, sodass ich mich durchgehend gut betreut fühlte. Auch wurde mir während meines Praktikums immer mehr Verantwortung übertragen, was ich ebenfalls sehr schätze. Insgesamt bin ich glücklich darüber, die Entscheidung getroffen zu haben, in diesem Umfeld mein Praktikum zu absolvieren und wünsche dem Verein zukünftig nur das Beste.

Marlene, Praktikum im Bereich Begabungsförderung:

Bunt ist der Alltag bei den Bunten Lebenswelten wirklich. Obwohl mein Schwerpunkt auf der Begabungsförderung lag, habe ich auch in andere Bereiche wie Öffentlichkeitsarbeit reingeschnuppert. Nicht nur die Themen sondern auch die Aufgaben und Arbeitsbereiche waren durch die Teilnahme an einem Markttag und an der Engagementmesse vielfältig. Vor allem ist bei den Bunten Lebenswelten aber Platz für jeden und jede und alle sind willkommen.

Wenn die Arbeit sich anfühlt wie zuhause
Wenn Spaß und Bewegung füllen die Pause
Wenn alle sind mit ihren Begabungen willkommen
Wenn wir auch als Team sind vollkommen
Dann bist du bei den Bunten Lebenswelten…