
Unsere Vision
Wir, als Bildungsverein Bunte Lebenswelten e. V., setzen uns für eine gesellschaftliche Zukunft ein, in der Menschen ihr Potenzial entwickeln und mehr Verantwortung für sich und ihre Umwelt übernehmen. Allgemeine Teilhabe an Bildung stärkt auch das zukunftsorientierte Wissen um Klima-, Umwelt- und Artenschutz und eröffnet mehr individuelle und gesellschaftliche Chancen.
Unser Ziel ist eine Zukunft, in der mehr Menschlichkeit und Natur in harmonischem Einklang zueinanderkommen.
Unsere Mission
Für Menschen:
1. Begabungen entdecken und fördern – Wir glauben daran, dass jeder Mensch wertvolle Begabungen hat und unterstützen Menschen dabei, diese zu realisieren, unabhängig von ihren zuvor erworbenen Bildungsgrad.
2. Menschen stärken und begleiten – Wir engagieren uns für gerechte Bildungschancen und individuelle Entwicklungschancen für alle. Unsere Angebote sind individuell und sozial verantwortlich zugeschnitten, mit Herzenswärme und einem Quäntchen Humor. Wir begegnen einander daher sowohl mit Offenheit wie auch mit Respekt, hören zu und entwickeln gemeinsam Werte, die sowohl persönliche Entfaltung als auch ein gutes Zusammenleben fördern, um eine Balance zwischen Individuation und sozialer Verantwortung für unser Umfeld zu schaffen.
3. Chancen für alle schaffen – Wir setzen uns für eine gerechtere Gesellschaft ein, in der gleiche Rechte und gleiche Chancen vielfältig gelebt werden. Wir machen uns unsere Stärken und Möglichkeiten bewusst, hinterfragen unser Tun und dessen Auswirkung und entscheiden mit Klarheit, Ehrlichkeit und auf ethischer Grundlage. Unser Handeln schafft Raum für authentisches und integeres Sein.
Für die Natur:
4. Bildung für Nachhaltigkeit fördern – Wir sind als Menschen Teil der Natur und vermitteln, wie wichtig nachhaltiges Handeln ist. Daher befähigen wir Menschen, sich aktiv für den Klima-, Umwelt- und Naturschutz einzusetzen.
5. Klima, Umwelt und Artenvielfalt lieben und schützen – Wir fördern auch den Schutz der Natur, indem wir Wissen über ökologisches Handeln und die Bedeutung von Artenvielfalt verbreiten und so zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Erde beitragen.
Unsere Werte:
1. Wir tragen zu einer inklusiven, integrativen, demokratischen und nachhaltigen Welt bei. Wir sehen Bildung als Schlüssel zur Veränderung von Selbst und Welt an. Bildungsprozesse geschehen lebenslang.
2. Deshalb befähigen wir Menschen zu Gesellschaftsgestaltung, Verantwortlichkeit und achtsamem Naturbezug, damit sowohl jede einzelne Person als auch die Gemeinschaft wachsen kann.
3. Wir gestalten unsere sachorientierten Prozesse so, dass sie nachhaltig wirken, wir offen für neue Erkenntnisse bleiben und sowohl einzelne Menschen als auch die Gemeinschaft stärken. Dabei achten wir auch auf wissenschaftliche Fundierung und fördern Forschendes Lernen als innovative Lernform.
4. So schaffen wir ein Umfeld, in dem Entwicklung, Verständigung und ein wertschätzendes Miteinander möglich sind. Diese Haltung ermöglicht uns Reifung in jeder Lebensphase. Sie ist ein lebendiger Prozess, der persönliches und gemeinschaftliches Wachstum unterstützt und über unseren Verein hinausweist.
5. Wissenschaft und Forschendes Lernen sind uns wichtige Prinzipien zur Erkundung von Mensch und Welt.