Erdfest mit Wurzeln in fünf Nationen – ein Tag der Verbindung von Menschen und Natur

Ludolfshausen, 28. Juni 2025 – Unter einem Himmel, der Sonne satt bot, feierten wir ein Erdfest, das weit mehr war als ein gemeinsamer Tag im Grünen: Es wurde ein lebendiges Zeichen für Vielfalt, Verbindung und Zukunftsfreude. Ehrenamtlich Engagierte aus Indonesien, China, Venezuela, dem Iran und Deutschland kamen zusammen – fünf Nationen, eine Gemeinschaft.

Im Mittelpunkt stand das Umtopfen einer jungen Eiche – ein symbolischer Akt, der zeigte: Wie Pflanzen Raum, Luft und Nährstoffe brauchen, braucht auch unser Miteinander gute Bedingungen zum Wachsen. Es wurde gegraben, gestaunt, diskutiert und gestaltet – mit Herz, Hand und Verstand.

Besonders berührend war der kreative, spielerische Austausch über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg. Unsere gemeinsame Sprache: Deutsch – gesprochen mit offenem Herzen, gefüllt mit Mitgefühl und Mitfreude. Wissenschaftliche Fragen trafen auf alltagsnahe Lösungen, spontane Ideen auf fundiertes Wissen. So wurde das Erdfest zu einer Werkstatt für eine gerechte und nachhaltige Zukunft.

Dass unser Vereinssitz in FRIEDland liegt, ist dabei mehr als nur ein geografischer Zufall: Der Ort steht für Ankommen, Begegnung und gelebte Weltoffenheit – Werte, die auch unser Engagement prägen.

Mach mit! Denn was an diesem Tag begann, wächst weiter – mit jedem Menschen, der sich einbringen will. Ob mit Ideen, Händen oder offenem Herzen: Die Erde braucht uns. Und wir brauchen einander.