Projekt ,Baumfreunde‘ sucht Kita

Für unser Projekt Baumfreunde suchen wir aktuell eine Kita als Modelleinrichtung. Wir entwickeln gemeinsam ein Baumbildungskonzept und erproben es. Unser Ziel ist es, schon die Jüngsten für die umweltbezogene Bedeutung von Bäumen zu sensibilisieren. Im weiteren Verlauf wollen wir weitere Kitas in der Region mit Baumbildung und -erfahrungen ‚anstecken‘.

So arbeiten wir:

  • Bildungskonzept entwickeln: Mit Unterstützung von Baum- und Streuobstfachleuten vermitteln wir praxisnahes Wissen rund um Bäume und ihre Pflege.
  • Gemeinsam aktiv werden: Kinder und Erwachsene lernen, wie wichtig Bäume für Klima, Umwelt und Lebensqualität sind, unter welchen Bedingungen sie gepflanzt werden und welche Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu beobachten sind.
  • Mitmachen erwünscht: Wir suchen eine Kita als Modelleinrichtung, die unser Konzept mit uns ausprobiert und weiterentwickelt, wie auch Ehrenamtliche, die uns fachlich und /oder organisatorisch unterstützen.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich uns anzuschließen.

Kontakt: mail@Bunte-Lebenswelten.de

Wir engagieren uns…

Neben unserem Projekt ‚Baumfreunde‘ engagiert sich der Verein in der Gemeinde Friedland im Rahmen des Gemeindeentwicklungsprozesses in der Gruppe ‚Natürliche Ressourcen und Umweltschutz‘. Zusammen mit anderen Engagierten aus Friedland treibt die Gruppe den Klima-, Umwelt- und Artenschutz voran. Wir blicken auf zwei Rundfahrten zu besonderen Friedländer Gärten zurück, als wir der interessierten Öffentlichkeit zeigten, wie Insekten- und Artenschutz mehr oder weniger arbeitssparend praktisch geht – auch mit unserem Gemeinschaftsgarten.

Wir sind sehr erfreut über das Engagement und die reichen Ideen, die in der Gruppe entwickelt werden. Unser Engagement zeigt: Gemeinschaftlich mit Kreativität und Expertise gestalten wir die Gemeindeentwicklung aktiv mit und schaffen für kommende Generationen eine lebenswerte Umwelt. Das Fazit: in unserem Friedland bewegt sich etwas!